Vision Beitrag: 3D-Scannen großer Objekte von mehreren Metern: Wir setzen auf den Trackscan Sharp

Digitalisierung mit Trackscan Sharp

In der modernen Fertigungs- und Qualitätskontrolle ist die präzise Digitalisierung von Bauteilen aller Größen entscheidend. Mit unserem trackerbasierten Scanner Trackscan Sharp eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten – speziell für mittlere bis große Objekte von mehreren Metern. Im Folgenden zeigen wir, welchen konkreten Nutzen Sie daraus ziehen können:

1. Digitalisierung und Maßhaltigkeitsprüfung großer Objekte

Konventionelle Messmethoden, z.B. mit Messmaschinen, stoßen bei großflächigen, komplexen Objekten schnell an ihre Grenzen. Mit einem beeindruckenden Scanvolumen von 49 Kubikmetern ermöglicht der Trackscan Sharp die effiziente Erfassung ganzer Objekte.

  • Ihr Nutzen: Sie können auch große Bauteile oder Anlagen digitalisieren und auf Maßhaltigkeit prüfen – ideal für Industriesektoren, in denen exakte Geometrien essenziell sind.

    3D-Scan eines Flugzeugs
    3D-Scan eines Flugzeugs

2. Schnelles und präzises Scannen für den Soll-Ist-Vergleich

Der Trackscan Sharp punktet nicht nur mit hoher Genauigkeit von 0,089 mm, sondern auch mit einem schnellen Scanvorgang.

  • Ihr Nutzen: Durch den Vergleich der Scandaten mit den Soll-Daten lassen sich geometrische Abweichungen und beispielsweise Verschleißerscheinungen großer Werkzeuge frühzeitig erkennen. Dies führt zu einer kosteneffektiven Überwachung und Instandhaltung Ihrer Produktionsanlagen.

    Reverse Engineering durch Bauteilscanns zur Zeichnung (Zeichnung)
    Geometrische Abweichung Soll-Ist-Vergleich farblich codiert

3. Hohe Auflösung auch für kleine Bauteile

Obwohl der Schwerpunkt auf dem 3D-Scannen großer Objekte liegt, ermöglicht die hohe Auflösung des Trackscan Sharp auch die präzise Erfassung kleiner Bauteile – etwa im Rahmen von Erstbemusterungen.

  • Ihr Nutzen: Sie erhalten Messberichte, die Ihnen helfen Qualitätsstandards bereits in frühen Produktionsphasen zu sichern und mögliche Fehlerquellen zu identifizieren.

    Erstmusterprüfbericht
    Prüfung der Form- und Lage digitalisierter Bauteile gegen die technische Zeichnung

Weitere Vorteile des Trackscan Sharp

  • Referenzmarkenfrei: Im Gegensatz zu vielen anderen Scannern benötigen Sie keine zusätzlichen Referenzmarken am Objekt. Dies vereinfacht den Prozess und spart wertvolle Zeit.
  • Effizienzsteigerung: Die Kombination aus großem Scanvolumen, hoher Genauigkeit und schneller Datenerfassung macht den Trackscan Sharp zu einem leistungsstarken Tool, das Ihre Prozesse in der Qualitätssicherung nachhaltig optimiert.

Fazit:
Mit dem Trackscan Sharp bieten wir Ihnen eine innovative Lösung für die Digitalisierung und Qualitätsprüfung von großen Objekten. Ob zur Maßhaltigkeitsprüfung, zur Erfassung von Verschleißerscheinungen oder zur Erstellung präziser Messberichte – unser Scanner liefert Ihnen die Daten, die Sie benötigen, um Ihre Produktionsprozesse effizienter und kosteneffektiver zu gestalten.

Sprechen Sie uns gerne an wenn wir Sie im Rahmen der Dienstleistung mit dem Scansystem unterstützen können oder auch wenn Sie selbst an einem Erwerb dieses Scansystems interessiert sind.

Farbvergleich Soll-Ist-Modell

Weitere Beiträge

Schreiben Sie uns!