Vision Beitrag: Digitalisierung trifft Medienkompetenz: Gemeinsam mit KRENKO in die Zukunft der Instandhaltung

Ring 3 Phasen

Die Digitalisierung industrieller Komponenten ist ein zentraler Bestandteil moderner Fertigungs- und Wartungsprozesse. In einem aktuellen Kundenprojekt haben wir bei Vision Center gemeinsam mit unserem Partnerunternehmen KRENKO aus Dortmund gezeigt, wie aus physischen Maschinenteilen digitale Werkzeuge entstehen, die echten Mehrwert bieten.

Die Aufgabe bestand darin, komplexe Maschinenteile mit Hilfe unserer hochauflösenden Scansysteme zu erfassen. Dabei wurden selbst feinste Strukturen präzise digitalisiert. Anschließend haben unsere Ingenieure mittels Reverse Engineering ein exaktes 3D-CAD-Modell erstellt.

Hier kam Firma KRENKO ins Spiel: Das Dortmunder Unternehmen ist spezialisiert auf die Erstellung technischer Medien und interaktiver Inhalte auf Basis von CAD-Daten. Als SOLIDWORKS Solution Partner und Experten für den SOLIDWORKS und CATIA Composer bietet KRENKO nicht nur professionelle Schulungen, sondern entwickelt auch visuelle Dokumentationen, die Wartungs- und Instandhaltungsprozesse revolutionieren. In unserem gemeinsamen Projekt entstanden animierte Medien, die Servicetechniker intuitiv durch komplexe Abläufe führen – effizient, verständlich und praxisnah.

Diese Kooperation zeigt, wie durch die Verbindung von präziser Digitalisierung und mediengestützter Visualisierung neue Standards in der Industrie gesetzt werden können. Vision Center und KRENKO – gemeinsam für eine smartere Zukunft.

Unter folgendem Link können Sie mehr über unseren Kooperationspartner Fa. Krenko erfahren:

Die Spezialisten für Catia und Solidworks Composer – START

Logo Firma Krenko

Weitere Beiträge

Digitalisierung mit Trackscan Sharp

3D-Scannen großer Objekte von mehreren Metern

In der modernen Fertigungs- und Qualitätskontrolle ist die präzise Digitalisierung von Bauteilen aller Größen entscheidend. Mit unserem trackerbasierten Scanner Trackscan Sharp eröffnen sich völlig neue

Schreiben Sie uns!